UNSERE ZERTIFIZIERUNGEN

Für uns zählt erstklassige Bio-Qualität. Deshalb verfolgen wir in allen Bereichen unseres Unternehmens nicht nur die gesetzlichen Richtlinien der EU-Öko Verordnung, sondern darüber hinaus die strengeren Standards des Anbauverbandes Bioland sowie die Empfehlungen des Bundesverband Naturkost Naturwaren (BNN).

 

GMP – Good Manufacturing Practice

Um Arzneimittel herstellen und handeln zu dürfen, ist eine Herstellungserlaubnis nach §13 AMG (Arzneimittelgesetz) nötig. Diese wird von der Länderregierung ausgestellt. Die Herstellung von Arzneimitteln bedarf neben der behördlichen Erlaubnis ein umfassendes, durchgängiges Qualitätssicherungssystem. Diese müssen in Übereinstimmung mit den Vorschriften der Guten Herstellungspraxis (Good Manufacturing Practice, GMP) auf Basis des EU-GMP-Leitfadens erfolgen. Die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften über Arzneimittel wird durch regelmäßige Inspektionen der Bezirksregierung (Richtlinie 2001/83/EG) überprüft. Herbaria ist seit über 20 Jahren ein zugelassener und kontrollierter Arzneimittelhersteller.

GDP – Good Distribution Practice

GDP ein Zertifikat der Länderregierung. Die Herstellung und das Handeln von Arzneimitteln bedarf neben der behördlichen Erlaubnis ein umfassendes, durchgängiges Qualitätssicherungssystem. Diese müssen in Übereinstimmung mit den Vorschriften der Guten Herstellungspraxis (Good Manufacturing Practice, GMP) und der Guten Vertriebspraxis (Good Distribution Practice, GDP) auf Basis der EU-GMP- bzw EU-GDP-Leitfadens erfolgen.

EMASplus
EMASplus verbindet die Bereiche Ökologie, Ökonomie und Soziales zu einem ganzheitlichen Nachhaltigkeitsmanagementsystem.

Herbaria ist bereits seit über 20 Jahren EMAS zertifiziert (siehe unten), daher ist das Umweltmanagement des Unternehmens schon seit Langem konkret mess- und belegbar. Was aber ist mit den letzten Säulen der Nachhaltigkeit – das Sozio-ökonomische Engagement? Auch in diesem Bereich verfolgt Herbaria eifrige Ziele. Strenge Regeln im Umgang mit Vertragspartnern, Verbrauchern und vor allem Mitarbeitern gewährleisten die Einhaltung hoher Standards.

Jetzt Zertifikat ansehen
Weitere Informationen dazu

EMAS
EMAS ist weltweit das anspruchsvollste System für nachhaltiges Umweltmanagement. Organisationen jeder Art werden mit dem EU-Label ausgezeichnet, wenn sie die strengen Anforderungen der EMAS-Verordnung erfüllen. Zusatz: EMAS wurde von der Europäischen Union entwickelt und ist ein Gemeinschaftssystem aus Umweltmanagement und Umweltbetriebsprüfung für Organisationen, die ihre Umweltleistung verbessern wollen. 

Jetzt Zertifikat ansehen

EU-Bio-Siegel
Bio ist für uns eine Herzensangelegenheit! Mindestens einmal jährlich werden wir darum von der unabhängigen Kontrollstelle Lacon auf die Einhaltung aller Vorgaben der EU-Öko-Verordnung 834/2007 überprüft.

Jetzt Zertifikat ansehen

Bioland
Seit 2012 sind wir stolz darauf Biolandpartner zu sein. Wir konnten seitdem acht Monogewürze wie beispielsweise Koriander und drei Gewürzmischungen in dieser Qualität auf den Markt bringen. Der Verband Bioland zeichnet sich durch strenge Richtlinien welche über die EU-Öko-Verordnung hinausgehen aus. Kontrolliert wird die Einhaltung der Vorgaben einmal jährlich.

Jetzt Zertifikat ansehen
www.bioland.de

Bio aus Bayern
Zusätzlich zum EU Biosiegel und Bioland konnten wir 2018 zwei Produkte mit dem Bayerischen Biosiegel auszeichnen. Voraussetzung hierfür ist, dass die eingesetzten Rohstoffe aus Bayern stammen so wie alle Produktionsschritte in Bayern stattfinden.   

Für weitere Informationen nutzen Sie bitte folgende Links:

www.biosiegel.bayern