
-
Dill
Herbarias Dillspitzen kommen vom Kräuterhof Funke in Mittelfranken, einem traditionellen Kräuteranbaugebiet, dessen feinkrümeliger Boden wie geschaffen ist für den Anbau von Gartendill.
Mehr lesen -
Koriander
Der Familienbetrieb Köhler wirtschaftet bereits seit 1995 nach den Richtlinien des Bioland-Verbandes.
Mehr lesen -
Kümmel
Im beschaulichen Lippischen Bergland in Nordrhein-Westfalen gedeiht unser Kümmel. Boden und Klima sind hier für ihn ideal, seine Samen entwickeln einen hohen Ölgehalt und sind sehr aromatisch.
Mehr lesen -
Majoran
Unser Majoran kommt aus dem Kräuteranbauort Schwebheim in Unterfranken mit seinen leichten sandigen Böden, dank Weinbauklima und leichten sandigen Standorten sehr aromatisch.
Mehr lesen -
Thymian
Der Thymian duftet, eine Zikade hüpft über die kleinen Sträucher und zirpt, und mittendrin steht zufrieden Biobauer Christian Hennings. Er baut den Thymian für die Bio-Feinschmecker Gewürze an.
Mehr lesen -
Flor de Sal
Unser blütenweißes Flor de Sal kommt aus den Salinen von Fuencaliente, einem Familienbetrieb im UNESCO-Biosphärenreservat auf der kanarischen Insel La Palma, die auf der Höhe der Sahara liegt.
Mehr lesen -
Wacholderbeeren
Unsere Wacholderbeeren stammen aus einer biozertifizierten Region im Südwesten Bosniens, wo das Sammeln wilder Kräuter eine lange Tradition hat. Die Wacholderbeeren werden nachhaltig geerntet.
Mehr lesen -
Tonkabohne gemahlen
Von indigenen Völkern am Amazonas wild geerntet, anschließend in kleinen Trocknungshäusern getrocknet, der Kern entnommen und weitergetrocknet bis die runzelige Oberfläche entsteht.
Mehr lesen -
Paprika
Die nach und nach reifenden Früchte des Szeged- Paprika werden sukzessive in vier bis sechs Handpflückungen geerntet. Da dies sehr arbeitsintensiv ist werden nur voll ausgereifte Früchte geerntet.
Mehr lesen -
Arganöl
Wir beziehen unser handgepresstes und mehrfach ausgezeichnetes Arganöl von einem Projekt, welches fair und nachhaltig mit den Frauenkooperativen der Anbauregion in Marokko zusammenarbeitet.
Mehr lesen -
Veilchenblüten
Unsere Veilchen werden in Bosnien gesammelt, wo es noch große Flächen fast unberührter Natur gibt. In bestimmten Gebieten ist hier die zertifizierte Wildsammlung der zarten Blumen erlaubt.
Mehr lesen -
Rosmarin
Firmeninhaber Otto Greither entdeckte in Chile gutes Klima für den Kräuteranbau. Auf einem Versuchs- und Anzuchtgarten beherbergt Salus Chile rund 120 verschiedene Stauden und Sträucher.
Mehr lesen