Download Premium WordPress Themes Free
Premium WordPress Themes Download
Free Download WordPress Themes
Download Best WordPress Themes Free Download
udemy paid course free download
download intex firmware
Free Download WordPress Themes
download udemy paid course for free

Herbaria „Grüner Kakadu“ Wokgemüse

Für 4 Personen:  (Zeit: 50 Minuten | Garzeit: 15 Minuten)

Für die Rinderfiletröllchen:
300 g Rinderfilet
2 EL Sojasauce
1 TL Ahornsirup
1 TL frischer Ingwer fein gehackt
100 g Wurzelgemüse (z. B. Lauch, Möhren, Sellerie),
1 EL Radieschensprossen
1/2 Bund Koriander
8 Spieße
Wokgemüse:
600 g Gemüse (z.B. Möhren, Blattkohl, Staudensellerie, Brokkoli, Paprika, Pilze, Zuckerschoten, Bohnen)
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 EL Ghee
1 EL Herbaria Grüner Kakadu
150 ml Gemüsebrühe, z.B. mit Herbaria „Querbeet“
Herbaria „Sizilianisches Steinsalz“

Backofen auf 160 Grad vorheizen (Umluft). Rinderfilet in 8 Scheiben schneiden, mit einem Fleischklopfer flachklopfen. Sojasauce, Ahornsirup und Ingwer verrühren, die Fleischstücke in der Marinade wenden.

Wurzelgemüse putzen und in feine Streifen schneiden. Koriander zupfen. Gemüsestreifen, Sprossen und Koriander mischen. Jeweils 1 EL der Füllung auf jede Filetscheibe setzen, aufrollen. Jede Rolle in 3 Scheiben schneiden, je drei Röllchen auf einen Schaschlikspieß stecken. Die Spießchen im Ofen auf einem Blech ca. 3 Minuten garen. Das Gemüse putzen und in Rauten schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Alles zusammen bei großer Hitze mit 1 EL Ghee 5 Minuten unter Rühren braten – am besten in einem Wok. Mit „Grüner Kakadu“ bestreuen, einmal umrühren, mit „Querbeet“-Gemüsebrühe ablöschen und kurz einkochen lassen und mit „Sizilianischem Steinsalz“ abschmecken.

Tipp:
Dazu passen knusprige Topinambur-Chips: 200 g Topinambur schälen, in hauchdünne Scheiben schneiden und in Kokosfett goldgelb frittieren oder mit Öl mariniert auf einem Backbleck im Ofen bei ca. 180 Grad goldgelb backen.

Vegetarische Variante:
Anstatt der Rinderfiletröllchen kann die Marinade auch für Tempeh oder Natur-Tofu genutzt werden.