
Grünes Waldpilzrisotto mit Herbaria „Waldeslust“
Für 4 Personen: (Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Kochzeit: 20 Minuten)
2 EL Herbaria „Waldeslust“
300 g Risottoreis
1,2 l Gemüsebrühe mit Herbaria „Querbeet“
3 EL Rapsöl
2 Frühlingszwiebeln
400 g Kohlrabi
2 Bund Petersilie
100 ml Weißwein
400 g Waldpilze
1 EL Butter
Zuerst die Brühe aufkochen, dann den Risottoreis in 1 EL Öl anbraten. Etwa ein Drittel der Brühe gleich angießen, den Rest nach und nach zugeben, immer wieder umrühren. Während der Reis köchelt den Kohlrabi schälen, die Frühlingszwiebeln und Petersilie waschen. Alles zusammen klein schneiden, gerne auch die Stiele der Petersilie verwenden. Den Kohlrabi mit restlicher Brühe und Weißwein etwa 10 Minuten weichkochen, kurz vor Schluss die Kräuter hinzugeben und fein pürieren.
In der Zwischenzeit die Pilze vorsichtig putzen. Die trockenen Stielenden abschneiden und die Pilze mit Küchenpapier abreiben. Große Pilze in dicke Scheiben schneiden, kleinere Exemplare ganz lassen oder halbieren. Mit 2 EL Öl in einer großen, heißen Pfanne anbraten und mit einer kräftigen Prise „Waldeslust“ würzen. Die Butter dazugeben und mit den Pilzen aufschäumen lassen, umrühren und vom Herd nehmen.
Wenn der Risottoreis fertig ist, das Kräuter-Püree einrühren. Noch einmal aufkochen und mit „Waldeslust“ abschmecken. Neben dem Herd zugedeckt noch 2 Minuten ziehen lassen, dann mit den Pilzen servieren.
Tipp:
Durch das Kräuterpüree wird das Risotto schön cremig – wer will kann zusätzlich etwas geriebenen Parmesan oder ein paar Flöckchen kalte Butter mit unter den Reis rühren. Dazu passen auch rosa gebratene Rehmedaillons – einfach zusammen mit den Pilzen braten und ebenfalls mit „Waldeslust“ würzen.