Download Premium WordPress Themes Free
Download WordPress Themes Free
Premium WordPress Themes Download
Download Nulled WordPress Themes
download udemy paid course for free
download xiomi firmware
Premium WordPress Themes Download
download udemy paid course for free

Glutenfreie “Knusperhexe”-Zimtsterne

Für ca. 40 Stück:
(Vorbereitungszeit: 20 Min. / Backzeit: 15 Min. / Kühlzeit: min. 2 Std.)

2 mittelgroße Eiweiß
100 g Puderzucker gesiebt
350 g Mandeln gemahlen
2 EL Herbaria “Knusperhexe”

Zum Bestreichen:
1 mittelgroßes Eiweiß
100 g Puderzucker gesiebt

Für den Teig die Eiweiße halb steif schlagen. Dann langsam den gesiebten Puderzucker darüber sieben und immer weiter schlagen, bis der Eischnee sehr steif ist. Mandeln und “Knusperhexe” darunter heben, sodass ein homogener Teig entsteht. Teig in Folie oder einem Gefrierbeutel mindestens 2 Stunden kühlstellen, am besten aber über Nacht.

Den Teig auf einer leicht mit Mandeln bestreuten Arbeitsfläche oder Backmatte knapp 1 cm dick ausrollen. Mit Plätzchenausstecher Sterne ausstechen. Die Formen zwischendurch immer wieder in kaltes Wasser oder Puderzucker tauchen, damit der Teig nicht anklebt. Teigreste nochmal zusammenkneten und erneut ausrollen.

Sterne auf zwei mit Backpapier belegten Blech verteilen. Für den Guss das Eiweiß steif schlagen, dabei gegen Ende den gesiebten Puderzucker einrieseln lassen und immer weiter schlagen, bis der Eischnee recht fest ist.

Ofen auf 150 Grad Umluft vorheizen. Die Sterne mithilfe eines Backpinsels vorsichtig mit dem Guss bestreichen.

Zimtsterne ca. 15 Minuten im Ofen backen.
Achtung: Sie sollten schön weiß bleiben und dürfen noch etwas weich sein.

Tipp:
Mit dem übrigen Eigelb schön mit Herbaria “Eivocado” lecker Rührei machen 🙂